top of page
  • Facebook
  • Instagram

Über mich

Musik ist Kommunikation über das Zuhören und Lauschen, sie fördert die eigene Kreativität und kann in einer sich immer schneller wandelnden Zukunft ein Wegbegleiter fürs Leben sein. Dieses Musik-Universum zugänglich machen und in allen Facetten wiederzugeben ist meine Leidenschaft.

IMG_1373_edited.jpg
33B1D4C4-CACF-4CDE-B2D8-C0286C99422D_1_105_c.jpeg
33B1D4C4-CACF-4CDE-B2D8-C0286C99422D_1_105_c.jpeg

Als Musikpädagogin hole ich jeden dort ab, wo er gerade steht und mache gemeinsam in individuellem Reisetempo auf den Weg.

EB2E0613-971E-4795-999F-715BE3BC9C2B_1_105_c.jpeg

Mit meinen verschiedenen Projekten und Formationen ist es mein Ziel, dem Publikum Flügel zu verleihen, Gedanken anzustossen und  manchmal auch in eine Welt ausserhalb des Alltags zu reisen. 

EB2E0613-971E-4795-999F-715BE3BC9C2B_1_105_c.jpeg
IMG_1374_edited.jpg

Vita

Ich studierte nach der Maturität Violoncello bei Markus Stocker am Konservatorium Winterthur und bei Thomas Grossenbacher an der Hochschule für Musik und Theater Zürich. Während der Studienzeit setzte ich den Schwerpunkt im Bereich Kammermusik und nahm intensiven Unterricht bei Mitgliedern des Carmina-Quartetts. Weitere Studien führten mich zum Orpheus-Quartett (Köln) und zum St. Lawrence String Quartet (San Francisco Conservatory of Music). Weitere Inputs bekam ich von Claude Starck, Raphael Wallfisch, Nathalia Savinova (Moskau) und Christopher Constanza (Stanford University). Ich bin Projektmanagerin des Manesse Quartetts, Cellistin des Glauser Quintetts und des Basso&Cello. Ich leite und unterrichte an der Musikschule Prova in Winterthur und bin Mutter von vier Kindern. 

Klänge, Formen und Worte sind zusammen in Summe grösser und weiter als in Elementarteilchen.
bottom of page